Frauengeschichten in Ton

Das fünfte Doazmol-Buch ist nicht nur den Frauen von doazmol in Sax, Frümsen, Sennwald, Salez und Haag gewidmet, sondern auch den jeweiligen Dorfdialekten. Da diese Dialekte in schriftlicher Form sehr schwierig wiederzugeben sind, wurden Tonaufnahmen mit alten Einheimischen erstellt und hier hochgeladen.

Seite 5 Weders Madleli, Sennwald:

Seite 7 Betha, Sennwald:

Seite 13 Älberlis Margrit, Salez. Aus Frümsner Sicht erzählt:

Seite 14 Kinderreichtum, Frümsen:

Seite 15 Schriibers Elsbeth, Sax:

Seite 22 S’Schäfli, Sennwald. (Diese Tonaufnahme kam erst nach Drucklegung des Buches zustande und ist deshalb nicht darin gekennzeichnet):

Seite 23 Poscht Lina, Salez:

Seite 25 Frau Lehrer, Haag:

Seite 29 MartisJahannese Kathri, Sax:

Seite 34 Rosina resp. Christians Frieda, Sax:

Seite 34 D’Urahne und s’Anneli, Sennwald. (Diese Tonaufnahme kam erst nach Drucklegung des Buches zustande und ist deshalb nicht darin gekennzeichnet):

Seite 40 Bettlaub, Frümsen:
Diese Tonaufnahme wurde bereits im Zusammenhang mit den Frümsner Bräuchen veröffentlicht, siehe „Looba“

Seite 41 Baahwächters Lisetta, Sennwald:

Seite 42 Streiche resp. Mühli Käthera, Salez:

Seite 46 Leben am Rhein, Haag:

Seite 52 Chlii Kathri, Frümsen:

Seite 54 Ohalätz resp. HermaMetzgers Berta, Sennwald:

Seite 54 Ohalätz resp. Mühli-Käthera, Salez:

Seite 55 Georgs Berta, Frümsen:

Seite 56 Frauen und ihre Männer, resp. Chronawirts-Gritta, Sax: